FDB Møbler x Leinsamenöl
Die Zusammenarbeit zwischen FDB Møbler und Linolie & Pigment zelebriert mit den Njalsgade-Tischen traditionelle Handwerkskunst, die diese Elemente miteinander verbinden.Die Serie besteht aus einem Couchtisch und einem Beistelltisch, die eine Hommage an das dänische Designerbe darstellen und alte Handwerkstechniken mit moderner Ästhetik kombinieren.

Harmonische Symbiose
In der Leinölfabrik Linolie & Pigment im südjütländischen Øsby wird alles von Hand gemacht – nach alten Methoden und Formeln, die in wunderschön patinierten Büchern erhalten geblieben sind.Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer harmonischen Symbiose und genau diese Verbindung zwischen Alt und Modern nutzt auch FDB Møbler als fruchtbaren Boden für alles, was sie tun.FDB Furniture und Linolei & Pigment teilen eine tiefe Liebe zu unserer Geschichte und unseren Handwerkstraditionen.Der neue Couchtisch und Beistelltisch Njalsgade bringen diese Werte in die Gegenwart.Die Kollektion greift auf alte Materialien wie Kiefer und Leinöl zurück und kombiniert sie in einem schönen und klaren Design, das perfekt zur heutigen Ästhetik passt.

Pigmentierte Öle
Die Njalsgade-Tische wurden von Katrine Sander entworfen, der es gelungen ist, eine Serie zu schaffen, die sowohl eine Hommage an die Handwerkskunst der Vergangenheit als auch eine innovative Ergänzung zur modernen Innenarchitektur ist.Die Njalsgade-Tische werden aus sorgfältig ausgewähltem Kiefernholz hergestellt – behandelt mit pigmentierten Ölen von Linolie & Pigment, was ihnen sowohl Haltbarkeit als auch ästhetische Anziehungskraft verleiht.

Njalsgade
Die Serie ist in den Farben Bilbao, Neu-Delhi, Aarhus und Kiefer Natur erhältlich.Die Tische der Serie sind nach der Njalsgade in Islands Brygge benannt, wo FDB 1907 seinen Hauptsitz errichtete und von wo aus die Reise der Möbelproduktion begann.